RaPArtY III: Die Schlagfertige Hip-Hop Party 04.06.2022 KJK Sandgasse

Die letzte RaPartY vor der Corona-Pause schlug ein wie eine Bombe!
Um der anhaltenden Rap-Begeisterung junger Offenbacher Rechnung zu tragen folgt nun Part III – und diesmal wird’s noch besser!

Das Jugendkulturbüro in Kooperation mit dem Jugendbistro des KJK Sandgasse gibt den Nachwuchs-Rappern aus Offenbach und Umgebung, die Bühne die sie brauchen: Öffentlichkeitswirksame Starthilfe zum Vernetzten und Performen.

Erwartet werden viele junge, aufstrebende Rapper und Crews im Alter von 11-21 Jahren aus Offenbach und Umgebung. Interessierte können sich noch bis zum 20.05.2022 bei Markus Franz unter 069-8065-3969 oder markus.franz(at)jugendamt-of.de melden.

RaPArtY ist ein Wortspiel aus den englischen Begriffen für Schlagfertigkeit (Repartee), Rap, Kunst (Art) und Party.

RaPArtY ● 04.06.2022 ● 18:00h KJK Sandgasse ● Eintritt € 3,-

School off Rock: SchülerBandFestival 21.05.2022

Das JugendKulturBüro des KJK Sandgasse veranstaltet am Samstag, den 21.05.2022 – nach langem Corona-Schlaf – endlich wieder sein alljährliches SchülerBandFestival „School off Rock“.

Schülerinnen und Schüler haben die Chance, sich auf der Bühne zu präsentieren und andere Musiker kennen zu lernen; außerdem soll die Musikszene Offenbachs belebt, gefördert und Netzwerke zwischen Schulen, Musikschulen, Schülern und dem KJK Sandgasse gesponnen werden. Wobei es nicht um Perfektion oder Wettbewerb geht, sondern um den gemeinsamen Spaß am Musikmachen.

Es haben sich acht Bands gefunden: mit von der Partie sind Bands der Mathilden-, Theodor-Heuss-, und Rudolf-Koch-Schule sowie der IGS Lindenfeld.

School off Rock: Samstag, 21.05.2022 Einlass 18:00h, Beginn: 18:30, Eintritt € 2,-

Online Dance Contest 069 2022 Winter Edition

Vom 18. – 26. Februar 2022 veranstalteten das Jugendkulturbüro der KJK Sandgasse und Masi Aziz Team Magic wieder ein Tanzevent, der aufgrund der Covid 19-Pandemie  im Online – Format stattfindet. 

An dem Event können Einzelpersonen und Gruppen ohne Altersbeschränkungen teilnehmen. Alterskategorie 1. bis 18 Jahre,   Kategorie 2 über 18 Jahre.

Die zu bewertenden Kriterien: technisches Niveau des Tanz- & Videobeitrags, Originalität, Kreativität, Formationen, Synchronität, Musikalität und Musik- und Videoschnitt. Der/die Teilnehmer*innen mit dem besten und kreativsten Tanzvideo gewinnen das Event in der jeweiligen Alterskategorie 

Eine talentierte Jury hat die Tanzvideos anhand der genannten Kriterien begutachtet. Hierfür konnte das Veranstaltungsteam folgende Jurymitglieder gewinnen:  Patrick Williams, Ameet Gil sowie die Locking – Weltmeisterin Bana Tsegai. 

Weitere Informationen findet man auf Faceook unter Dance Contest 069 Anmeldung und auch Videoversand per Email an team-magic(at)outlook.com  oder über Instagram OnlineDanceContest 

Rückfragen auch an Claudia Weigmann-Koch vom Jugendkulturbüro, 069/8065-3969 claudia.weigmannkoch(at)jugendamt-of.de

Die Gewinner*innen wurden anschließend auf den sozialen Medien bekannt gegeben und die Online-Siegerehrung erfolgte am 26.2.2022 ab 17:00 Uhr mit eingeladenen Gästen wie Bernd Hormuth und Patrick Probst.

Die teilenehmenden Videos sind auf Instagram zu finden: „OnlineDanceContest

Let’s talk about us 2021

Beim diesjährigen Kreativ- Wettbewerb „Let‘s Talk About Us 2021: Die Zukunft gehört UNS – Kinder- & Jugendrechte stärken“, des Jugendkulturbüros des KJK Sandgasse 26, eine Einrichtung des Jugendamtes Offenbach, haben sich trotz Corona 13 Kinder und Jugendgruppen aus Jugendzentren und freien Initiativen beworben und sich kreativ mit dem Thema auseinandergesetzt.

Diesjähriger Kooperationspartner ist das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Offenbach.

Der Kreativ-Wettbewerb zum Thema „Kinder- und Jugendrechte“ ist im Rahmen der interkulturellen Wochen „#offengeht“ eingebettet und als Livepräsentation angekündigt.

Aufgrund der Corona-Situation haben sich die Veranstalter des Kinder- und Jugendparlaments sowie des Jugendkulturbüros entschieden, die diesjährige Let‘s Talk-Veranstaltung am 01.10.2021 nicht als Liveveranstaltung in dem KJK Sandgasse durchzuführen, sondern die Ergebnisse der einzelnen Projekte in Form der Webseite „Kinder und Jugendrechte“  https://kinder-jugend-rechte.junetz.de/ ab Oktober zu präsentieren.

Manege Frei! Zirkus-Workshop Woche in den Herbstferien

Zirkus-Workshop Woche für Kinder von 9-13 Jahren

Grundschule Buchhügel
Kinder- und Jugendfarm Offenbach

Montag, 11.10. bis Freitag, 15.10.2021
10:00 – 13:00h

ANMELDESCHLUSS: Donnerstag, 07.10.2021!
TEILNEHMERZAHL IST BEGRENZT!

Voranmeldung unter:
069 – 8065 3969
claudia.weigmannkoch(at)jugendamt-of.de

Anmeldungen gibt’s bei:
Claudia Weigmann-Koch
Jugendkulturbüro
KJK Sandgasse 26
63065 Offenbach

JugendMusikForum Outdoor 28.08.2021 14:00-20:00h Rheinwiesen Geisenheim

Gemeinsam Rocken, Rappen, Trommeln und Tanzen

Sommerferienprojekt auf den Rheinwiesen beim Jugendzentrum Geisenheim

„Come Together“ – das Motto des eigentlich sechsten „Jugendmusikforums Rhein – Main“ könnte nach all den Lockdowns und Social Distancing kaum besser und befreiender sein!

Eigentlich hätte das Jugendmusikforum in den Herbstferien als musikalische Workshop-Woche auf einer Burg mit ca. 100 Jugendlichen und jungen Erwachsenen stattfinden sollen; aber Corona hat auch hier leider einen Strich durch die Rechnung gemacht!

Um den jungen „Nachwuchskünstler:innen“ keine komplette Absage erteilen zu müssen, wird die Freizeit als „Jugendmusikforum Outdoor“ zur Tagesworkshop-Veranstaltung am Samstag, den 28.08.2021 von 14:00-20:00h auf den Rheinwiesen beim Jugendzentrum Geisenheim stattfinden.

Es finden Band-, Rap-, Percusssion- und Streetdance-Workshops statt. Die Veranstaltung richtet sich an Musiker:innen und Tänzer:innen aus dem Rhein-Main-Gebiet im Alter von 14 bis 20 Jahren. Grundkenntnisse sollten zwar vorhanden sein, aber im Vordergrund steht sich mit Gleichgesinnten zu treffen, gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen, dabei Musik zu machen und zu tanzen.

Eigene Instrumente können gerne (nach Absprache) mitgebracht werden, sind aber auch vor Ort vorhanden. Da das ganze Draußen stattfindet wird weitgehend auf akustische Instrumente zurückgegriffen.

Infos & Anmeldung unter: markus.franz(at)jugendamt-of.de & 069-8065-3969

Ja! Nein! Vielleicht! Der Multiart-Theater-Salon

Zum Abschluss unseres Corona-Multiart-Jahres wollen wir Sie einladen durch unser Theater-, Film-, Musik-, und Kunst-Labyrinth in den Parkside Studios ,Friedhofstr. 59, 63065 Offenbach zu Flanieren.

Keine klassische Aufführung, aber umso mehr zu entdecken. Neben gespielten und gefilmten Szenen der Schauspieler*Innen gibt es musikalische Darbietung der Musikgruppe, eine Ausstellung unserer Künstler*Innen und nicht zuletzt mit unserem digitalen Stadtplan spannende Orte in ganz Offenbach aus der Sicht unserer Forscher*Innen zu entdecken.

Das Mulitart Projekt des Jugendkulturbüros KJK Sandgasse,  ist seit 10 Jahren ein Kooperationsprojekt mit dem Schultheater Studio Frankfurt, der  Schillerschule, Edith-Stein-Schule und Geschwister-Scholl-Schule.  Wenn sich die Schülerinnen Corona bedingt  in diesem Jahr nicht persönlich begegnen konnten, so haben sie dennoch gemeinsam Offenbach mit einer Zeitreise erforscht und präsentieren ihre individuell erarbeiteten Werke zusammen.

Der Multiart-Theater-Salon öffnet  am Mittwoch, 07.07.2021 18:00 bis 20:30.Eine weitere Möglichkeit uns zu besuchen besteht am Donnerstag, 08.07.2021 14:00 – 16:00. Einlass voraussichtlich im Halbstundentakt.

QR-Code des Digitalen Stadtplans

2. Offenbacher Open Air-Festival „Parkside im Hof“

Hamburger Bluesband feat. Chris Farlowe & Krissy Methews

Nach über einem Jahr Veranstaltungs Abstinenz aufgrund der Covid 19-Pandemie hoffen wir jetzt auf bessere Zeiten, denn es ist ein Lichtstreifen am Horizont zu sehen und wir alle hoffen, dass dies der Einstieg in ein wiedererwachendes Konzertangebot des offRock-Teams des KJK Sandgasse sein wird. Die frohe Botschaft lautet:

Das 2. Offenbacher Open Air-Festival „Parkside im Hof“ (Friedhofstr. 59, Offenbach am Main) wird vom 22. Juli bis 28. August 2021 stattfinden, und wir, das offRock-Team des KJK Sandgasse, beteiligen uns mit folgenden 2 Konzerten:

– Donnerstag, 29. Juli 2021 : STONED IMMACULATE präsentieren wie aus dem KJK gewohnt die Musik und Lyrics von JIM MORRISON & THE DOORS live und livehaftig. Zeitnah zum 50. Todestag Jim Morrisons wird Euch der Zeitgeist der roaring 60th mit voller Wucht treffen. Eintritt: 15,00€ + VVK-Gebühren

– Freitag, 30. Juli 2021 : HAMBURG BLUESBAND feat. CHRIS FARLOWE & KRISSY MATTHEWS. Dies dürfte für viele wohl der absolute Höhepunkt des Parkside im Hof-Festivals sein, wenn die Stimme von COLOSSEUM & ATOMIC ROOSTER und die wuchtige Leadgitarre des britisch-norwegischen Gitarreros auf die Hamburg Bluesband treffen. Und dies fast so intim, wie ansonsten im KJK. Eintritt: 28,00 € + VVK-Gebühren.

Wir haben uns bei der Eintrittspreisgestaltung den für uns entstehenden Zusatzkosten für eine Open-Air-Bühne samt Technik und anderen Gagenanforderungen für Open-Air-Konzerte etc. beugen müssen, um überhaupt die Konzerte realisieren zu können. SOmit wird jedes Konzert für uns erheblich teurer als im KJK Sandgasse, zumal wir nicht an den Getränkeeinnahmen beteiligt sind. 

Konzertbeginn jeweils 19 Uhr. Ende spätestens 22 Uhr. Einlass ab 18:00 Uhr

Wer die bestuhlten Open Air-Veranstaltungen besuchen möchte, muss entweder vollständig geimpft oder nachweislich von Covid genesen oder aktuell getestet sein. Dies wird am Einlass auch kontrolliert werden. Eine Abendkasse sowie Kartenreservierungen wird und darf es nicht geben. Tickets müssen daher online gebucht werden. Hierzu könnt Ihr auf die unten folgenden beiden Links gehen.

Das Sicherheits- und Hygienekonzept macht eine Limitierung der Besucherzahl je nach aktuellen Inzidenzwerten ggf. notwendig.  

Und hier geht es zum Online-Ticketkauf:

Tickets STONED IMMACULATE, 29.7.2021

https://www.reservix.de/tickets-stoned…/e1685856

Tickets HAMBURG BLUESBAND + CHRIS FARLOWE + KRISSY MATTHEWS 30.7.2021

https://www.reservix.de/tickets-hamburg-blues…/e1685875

Aktuelle Infos finden sich auch unter

https://www.facebook.com/KonzertfreundeKJK